
Fahrradbeleuchtung ermitteln
Wie ermittle ich den Typ meiner Fahrradbeleuchtung?
Die Fahrradbeleuchtung kann aus unterschiedlichen Stromquellen gespeist werden. Am einfachsten lässt sich der Beleuchtungstyp ausgehend von der Lampe selbst bestimmen. Verfolgen Sie das Kabel, welches die Lampe mit Strom speist, einfach zurück bis zur Stromquelle.
Seitenläuferdynamo
Der Klassiker. Häufig einfach nur als „Dynamo“ bezeichnet. Eigentlich kennt ihn jeder und wenn Sie einen haben, dann haben Sie ihn mit Sicherheit auch schon erkannt. Falls Sie sich dennoch nicht sicher sind, verfolgen Sie das Kabel aus der Lampe bis zur Stromquelle. Wenn der Dynamo so aussieht, wie auf dem Beispielbild, dann haben Sie einen Seitenläuferdynamo.
Nabendynamo
Führt das Kabel von der Lampe in die Radnabe, dann haben Sie einen Nabendynamo. Es kann sein, dass sich das Kabel gelöst hat. Dann erkennen Sie den Nabendynamo an den zwei Kontakten, an denen einmal das Kabel angeschlossen war. Nabendynamos gibt es im Übrigen nur für Vorderradnaben.






Akkulicht / Batterielicht
Ist ihnen abends auf dem Heimweg schon mal plötzlich das Licht ausgegangen? Das ist zwar nicht das eindeutigste Erkennungsmerkmal batteriebetriebener Lampen aber alle anderen sollten Sie kennen.
Kein Licht
Es wird höchste Zeit, dass Sie sich über eine Fahrradbeleuchtung Gedanken machen. Wir haben ein großes Sortiment an E-Bike Lampen. Schauen Sie sich doch mal in unserem Shop um.
Hören
Um ganz sicher zu gehen, nehmen Sie einen metallischen Gegenstand (z.B. Teelöffel oder Inbusschlüssel) und klopfen Sie damit vorsichtig auf den Rahmen. Wenn Sie nun das typische Klingen von „Metall auf Metall“ hören, dann können Sie einen Carbonrahmen ausschließen. Klopfen Sie mit Metall auf Carbon, dann hören Sie ein eher dumpfes Geräusch. Ähnlich dem, wenn Sie mit einem metallischen Gegenstand auf Kunststoff klopfen.




Fahrradbeleuchtung ermitteln
Wie ermittle ich den Typ meiner Fahrradbeleuchtung?
Die Fahrradbeleuchtung kann aus unterschiedlichen Stromquellen gespeist werden. Am einfachsten lässt sich der Beleuchtungstyp ausgehend von der Lampe selbst bestimmen. Verfolgen Sie das Kabel, welches die Lampe mit Strom speist, einfach zurück bis zur Stromquelle.
Seitenläuferdynamo
Der Klassiker. Häufig einfach nur als „Dynamo“ bezeichnet. Eigentlich kennt ihn jeder und wenn Sie einen haben, dann haben Sie ihn mit Sicherheit auch schon erkannt. Falls Sie sich dennoch nicht sicher sind, verfolgen Sie das Kabel aus der Lampe bis zur Stromquelle. Wenn der Dynamo so aussieht, wie auf dem Beispielbild, dann haben Sie einen Seitenläuferdynamo.
Nabendynamo
Führt das Kabel von der Lampe in die Radnabe, dann haben Sie einen Nabendynamo. Es kann sein, dass sich das Kabel gelöst hat. Dann erkennen Sie den Nabendynamo an den zwei Kontakten, an denen einmal das Kabel angeschlossen war. Nabendynamos gibt es im Übrigen nur für Vorderradnaben.






Kein Licht
Es wird höchste Zeit, dass Sie sich über eine Fahrradbeleuchtung Gedanken machen. Wir haben ein großes Sortiment an E-Bike Lampen. Schauen Sie sich doch mal in unserem Shop um.


