Einbaubreite bestimmen
Wie bestimme ich die Einbaubreite vorne und hinten?
Die Einbaubreite definiert den Abstand der zwei Ausfallenden der Gabel (vorne) und des Rahmens (hinten). Am Ausfallende der Gabel wird das Vorderrad fixiert, an dem des Rahmens das Hinterrad. Tipp: Nach dem Ausbau der Laufräder gestaltet sich das Messen erheblich leichter.
Um die Einbaubreite vorne zu bestimmen, miß den Abstand zwischen den beiden Gabelausfallenden. Miß, wie in der Abbildung dargestellt, von Innenkante zu Innenkante.
Um die Einbaubreite hinten zu bestimmen, miß den Abstand zwischen den beiden Ausfallenden des Rahmens. Miß, wie in der Abbildung dargestellt, von Innenkante zu Innenkante.
Einbaubreite bestimmen
Wie bestimme ich die Einbaubreite vorne und hinten?
Die Einbaubreite definiert den Abstand der zwei Ausfallenden der Gabel (vorne) und des Rahmens (hinten). Am Ausfallende der Gabel wird das Vorderrad fixiert, an dem des Rahmens das Hinterrad. Tipp: Nach dem Ausbau der Laufräder gestaltet sich das Messen erheblich leichter.
Einbaubreite vorne bestimmen
Um die Einbaubreite vorne zu bestimmen, miß den Abstand zwischen den beiden Gabelausfallenden. Miß, wie in der Abbildung dargestellt, von Innenkante zu Innenkante.
Einbaubreite hinten bestimmen
Um die Einbaubreite hinten zu bestimmen, miß den Abstand zwischen den beiden Ausfallenden des Rahmens. Miß, wie in der Abbildung dargestellt, von Innenkante zu Innenkante.