EBS Birdy - 250W Pedelec Umbausatz

Aufgrund seiner Vollfederung gehört das Birdy zu den komfortabelsten Falträdern auf dem Markt. Besonders Bahn-Pendler wissen das praktische und flinke Faltrad zu schätzen. Mit unserem EBS Birdy 250W Pedelec Umbausatz bieten wir Ihnen die Möglichkeit Ihr Birdy jetzt mit einem Elektroantrieb noch komfortabler zu gestalten.
Der Schlüssel zu einem gelungenen Faltrad Umbausatz ist ein leichter und leiser Motor, der die Faltbarkeit nicht einschränkt. Darüber hinaus sollte der E-Antrieb über genügend Steigleistung verfügen. Der Crystalyte SAW 20 ist an diese Anforderungen und vor allem genau an die Vordergabelkonstruktion eines Birdy Faltrades angepasst. So kann die Kombination aus Elektroantrieb und der Faltradflexibilität eine verbesserte Mobilität für den alltäglichen Stadtverkehr schaffen.
Überzeugen Sie sich selbst von den Qualitäten des Birdy Umbausatzes bei einer Probefahrt in Heidelberg! Und falls Sie elektrisch mit dem Birdy fahren möchten, aber noch keines besitzen: rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne vor dem Kauf.
EBS Birdy 250W Pedelec Umbausatz... | und sein bevorzugtes Einsatzgebiet |
» komplett faltbar | » beim Pendeln in Bus & Bahn |
» leicht, unauffällig, kräftig | » auf allen Reisen: im Flugzeug, Yacht und Caravan |
» für alle Birdys ohne Scheibenbremse | » auf allen Touren in der Ebene und im Hügelland |
Die Komponenten des EBS Birdy 250W Pedelec Umbausatz
Crystalyte SAW
Ebike-Solutions verwendet für den EBS Birdy Umbausatz spezielle Crystalyte Direktläufer mit besonders schmaler Bauform und auf dem neuesten Stand der Technik. Dieser Motorentyp ist leicht, mechanisch ausgesprochen robust und speziell auf die Bedürfnisse des Birdy Faltrades abgestimmt. Trotz ihrer hervorragenden Leistungsdaten hat der bürstenlose Motor ein geringes Gewicht von 3,2kg. Damit bleibt das Pendeln mit dem Nahverkehr einfach und komfortabel.
Einbaubreite
Der Motor hat an der Achse eine Einbaubreite von 100mm und passt daher genau in die Vorderradgabel des Birdy Faltrades. Damit entfällt jegliche Modifikation der Gabel. Dank der Motorschnelltrennung lässt sich das Rad leicht vom System trennen und ermöglicht einen unkomplizierten Reifenwechsel.
EBS Display: alle Informationen auf einen Blick
Mit dem kontraststarken und modernen Display des EBS Birdy Umbausatzes behalten Sie jederzeit die Übersicht. Angezeigt werden der Ladestand des Akkus, die momentane Geschwindigkeit, die gewählte Unterstützungsstufe, die zurückgelegten Kilometer und die Uhrzeit. Mit einem Tastendruck können Sie die Durchschnitts- und die Höchstgeschwindigkeit anzeigen und bekommen die insgesamt mit diesem Umbausatz gefahrenen Kilometer angezeigt. Praktisch ist die zuschaltbare Hintergrundbeleuchtung, durch die das Display auch bei Nachtfahrten oder schlechtem Wetter gut lesbar bleibt.
EBS Tretsensor: Montage ohne Werkzeug, Schnellstart und kurzer Nachlauf
Der Tretsensor (aus dem Englischen: Pedal Assist Sensor, PAS) erkennt die Tretbewegung des Fahrers und steuert die Unterstützung durch den Motor. Er ist im Handumdrehen mit einem Kabelbinder und doppelseitigem KFZ-Spezialklebeband am Rahmen befestigt. Die teilbare Magnetscheibe stecken Sie auf die Innenlagerachse auf - weitere Arbeiten am Tretlager entfallen, Montagewerkzeug ist nicht erforderlich. Der EBS Birdy Umbausatz garantiert einen sehr kurzen Nachlauf dank der hohen Anzahl von 12 Magneten. Nur 0,3 Sekunden, nachdem Sie mit dem Treten aufhören, wird der Motor gestoppt. Deswegen benötigen Sie keine Bremsabschalter und müssen auch keine Eingriffe an Ihrem bestehenden Bremssystem vornehmen.
Der EBS Tretsensor besitzt zwei Hallsensoren, mit denen er erkennen kann, ob und in welche Richtung sich die Tretkurbel dreht. Dadurch ist er in der Lage, die Motorunterstützung nur beim Vorwärtsfahren zu aktivieren. Somit ist jederzeit ein sicheres Rückwärtstreten möglich, ohne dass der Motor anspringt. Zusätzlich ermöglichen die Hallsensoren eine besonders feine Ansteuerung des Systems und somit ein angenehmeres Fahrverhalten.
EBS/IPS - sensorlos Mini-Controller mit individueller Leistungssteuerung
Das Fahrverhalten können Sie Ihren Wünschen jetzt noch besser anpassen. Die neue Technik erlaubt eine feine Einstellung der Leistungsstärke. Dadurch können Sie direkt regulieren, ob Sie eher sanft oder doch lieber kräftig anfahren möchten. Die Modifizierung zeigt sich deutlich in dem flüssigeren Stufenübergang. Das bewirkt einen größeren Fahrkomfort und ein natürlicheres Fahrverhalten. Mit der individuellen Leistungssteuerung kann Ihr Pedelec eine höhere Reichweite erzielen, da der Motor in niedrigeren Stufen energiesparender fährt und so Ihren Akku schont.
Erfahren Sie mehr über die EBS Leistungssteuerung.
Funktionsweise des EBS/ IPS sensorlos Mini-Controllers
Gesteuert wird der EBS Birdy 250W Umbausatz durch einen speziellen EBS Controller. Er steuert den Motor gemäß der Signale, die er vom Display und vom Tretsensor bekommt. Ausgelegt ist der Controller für einen 36V Akku mit 15A dauerhafter Strombelastbarkeit. Das robuste Gehäuse leitet entstehende Wärme ab und schützt die Elektronik vor Beschädigung.
36V EBS Pedelec Akkus für den Birdy Umbausatz
Zum Betrieb des EBS Birdy Umbausatzes benötigen Sie einen 36V Sattelstützen- oder Gepäckträgerakku. Ebike Solutions bietet selbstkonfektionierte Akkus mit verschiedenen Kapazitäten an. Auf Anfrage können wir Akkus mit besonders hohen Kapazitäten oder geringer Größe und Gewicht anfertigen.
Technische Details | |
Motortyp | Crystalyte SAW |
Gewicht Laufrad mit Motor | 3,9kg |
Gasgriff | optional |
Leistungssteuerung | ja |
Stromstufen 1 - 5 | 3A, 6A, 9A, 12A, 15A |
Systemgewicht (Motor, Controller, Display, Bedienelement) | ca. 4,4kg |
Speichenlöcher des Motors | 36 |
Einbaubreite Vorderrad | 100mm |
Nenndauerleistung | 250W |
Spannung | 36V |
Bauart | Direktläufer ohne Freilauf |
Bremsscheibenaufnahme | ohne |
Ansteuerung | Tretfrequenz |
Rekuperation | derzeit noch nicht möglich |
Magnetpol-Paare | 20 |
Werkseinstellungen Controller | |
Unterspannungsabschaltung | 26V für 36V Nennspannung |
Strombegrenzung eingangsseitig | 15A |
Anleitung & Hinweise
Montage von Bremsabschaltern (optional)
Spezielle Bremsabschalter sind wegen des sehr kurzen Nachlaufs nicht erforderlich: Sobald Sie aufhören zu treten, stoppt der Motor die Unterstützung nach 0,3 Sekunden. Falls Sie trotzdem Bremsabschalter haben möchten, können Sie diese jederzeit und für jeden Bremsentyp unproblematisch nachrüsten. Hierfür benötigen Sie zusätzlich unseren EBS Kabelverteiler 4-fach. Dieser hat insgesamt vier Anschlüsse für Display, Gasgriff (optional) und zwei für die Bremsabschalter.
Dienstleistungen von EBS
Einspeichservice: Professioneller Laufradbau
Gerne übernehmen wir den professionellen Laufradbau für Sie. Unsere Mechaniker verarbeiten dabei nur hochwertige Bauteile und achten besonders auf Robustheit und Langlebigkeit. Wir verwenden nur rostfreie Edelstahlspeichen und, sofern technisch möglich, hochstabile Aluminium-Hohlkammer-Felgen. Bitte geben Sie im Bestellkommentar nach dem Warenkorb an, wie viele Ritzel/Zahnkränze Ihre Steckkassette hat und ob Sie einen bestimmten Ventiltyp (AV/DV/SV) wünschen. Sie können uns stattdessen auch Ihre eigene Felge zum Einspeichen zusenden. Bedenken Sie jedoch, dass wir den Preis leider nicht verringern können, da durch das genaue Vermessen zusätzlicher Arbeitsaufwand entsteht. Falls Sie ein Tadpole-Trike umrüsten möchten, teilen Sie uns dies bitte im Bestellhinweis mit, da hier ggf. anders eingespeicht werden muss. Wir werden Sie dann kontaktieren.
Umbau in unserer Werkstatt
Sie möchten Ihr Fahrrad nicht selber umrüsten? Kein Problem, in unserer Werkstatt können wir Ihr Fahrrad mit dem von Ihnen gewünschten Umbausatz in ein Elektrofahrrad verwandeln. Zuzüglich zum Nachrüsten erhalten Sie eine kostenlosen Erstinspektion!
Ihre Vorteile bei EBS
Alle Komponenten des Umbausatzes sind von uns geprüft und unserem hohen Standard gemäß modifiziert worden. Durch eine stetige Verbesserung der Einzelteile sowie der Systemkommunikation erhalten Sie bei Ebike Solutions einen perfekt aufeinander abgestimmten Nachrüstsatz mit hochwertigen Features. Die Vorteile eines EBS Systems im Überblick:
- harmonisches Fahrgefühl durch eine Leistungssteuerung im Controller
- wassergeschützte und aufgeräumte Verkabelung
- Tretsensoren passend zum Tretlager kostenfrei wählbar
- verschiedene Display-Upgrades
- verschiedene Gasgriff-Optionen
- einfache Anpassung der Kabellängen durch fein abgestufte Verlängerungskabel
Kabelsystem
Alle Kabel des EBS Plug & Drive sind mit wassergeschützten Steckverbindungen versehen – zusammenstecken und fertig. Die Länge der Verbindungskabel ist so abgestimmt, dass sie für die typischen Umbauten passen. Für alle wichtigen Kabel führen wir Verlängerungsstücke im Sortiment.