Wie funktioniert die Motorkühlung von Direktläufer-Motoren mit EBS Ferrofluid?
Ferrofluid besteht aus nanomagnetischen Partikeln, die in einem niedrigviskosem Öl aufgelöst sind. Diese so magnetisch gemachte Flüssigkeit wird in dem magnetischen Luftspalt des Direktläufer-Motors festgehalten. Das ist genau der Ort, an dem sie sein muss, um die Wärme durch Flüssigkeitskonvektion zwischen dem Motorstator und dem Motorgehäuse zu übertragen, wo die Wärme dann leicht über den vorbeiströmenden Luftstrom an die Umgebung abgegeben werden kann.
Hinweis: Das Ferrofluid bleibt über die gesamte Lebensdauer des Motors im Gehäuse und muss nicht gewechselt werden.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Mehr Informationen