
Maik hat sich aus einem ganz bestimmten Grund für den Bafang 250 W Mittelmotor entschieden. Durch den Einbau im Tretlager (statt wie bei einem Nabenmotor in der Radnabe) verliert Maik nicht seine hochwertige Nabenschaltung. Wegen der Federgabel war auch kein Einbau eines Vorderradnabenmotors möglich. Der Mittelmotor bietet mit dem Einbau im Tretlager eine Möglichkeit, diese beiden Probleme elegant zu umschiffen.
(Im Bild: Bafang BBS01, 250 W Mittelmotor)

Mit dem kontraststarken EBS LCD Display für Bafang Mittelmotoren behält Maik jederzeit die wichtigsten Informationen im Blick. Praktisch ist die zuschaltbare Hintergrundbeleuchtung, durch die das Display auch bei Nachtfahrten oder schlechtem Wetter gut lesbar bleibt. Über das Bedienelement (links von der Klingel) kann Maik die Schiebehilfe anschalten. Durch seine Konstruktion kann das Display rechts oder links am Lenker angebracht werden.
(Im Bild: Bafang C961 LCD-Display für Mittelmotoren oder Upgrade auf Farbdisplay)
EBS Mittelmotor Umbausatz – Projektgalerie Herrenrad
In der Projektgalerie stellen wir dir ausgewählte Umbauprojekte vor. Erfahre, weshalb in diesen Fällen der EBS Mittelmotor E-Bike Umbausatz gewählt wurde.

Maik leidet zwar nicht an Reichweitenangst aber für die ausgedehnten Touren ins Mainzer Umland geht er gerne auf Nummer sicher. Die Wahl fiel hier auf den 17,25 Ah EBS Rahmenakku mit satten 621 Wh. Maik hat jetzt genug elektrischen Rückenwind bis spät in den Abend und nur 3,25 kg zusätzliches Gewicht.
(Im Bild: 36 V / 17,25 Ah / 621 Wh / 3,25 kg Rahmenakku)

Der Umbausatz kostet in der abgebildeten Ausführung inkl. 250 W Mittelmotor, 621 Wh Rahmenakku, LCD-Display und Ladegerät für den Akku 1.086,58 € bei Selbsteinbau.
Umgerüstetes Fahrrad: Winora Yukatan. Preisstand: 03/2022.
(Nicht enthalten: 280 € Umbauservice (4 Stunden) und 70 € Lieferservice an die Haustür)
Entweder du gehst zurück zur Übersicht des Mittelmotor Umbausatzes, checkst die Features der beliebtesten Komponenten, blätterst in der Montageanleitung, informierst dich über zusätzliche Serviceangebote oder du springst gleich in den Umbausatz-Konfigurator und stellst dir deinen Mittelmotor Umbausatz entsprechend deiner Vorstellungen und deines Budgets zusammen.

Herrenrad von Maik S. aus Mainz.
Das Mainzer Umland mit den angrenzenden Mittelgebirgen Taunus, Hunsrück und Pfälzerwald sind herausragend schöne Ziele für ausgedehnte Radtouren. Das dachte sich auch Maik und hat sich nach einem Umbausatz für sein Herrenrad umgeschaut. Schließlich ist er bei uns fündig geworden. Mit dem EBS Mittelmotor hat Maik den perfekten Motor gefunden. Genug Power für die Stadt und hügeliges Gelände, dazu ein großer Akku mit genügend Reichweite, um auch mal Ecken zu erkunden, die etwas weiter weg oder höher gelegen sind. Kopfzerbrechen bereitete Maik nur das Tretlager ...
Maik hat sich für diese Komponenten entschieden:


Das - zugegeben sehr seltene - Exzenter Tretlager. Grob gesagt ist das ein Spezialtretlager, welches sich im Tretlagergehäuse rotieren lässt. Dadurch kann, je nach dem in welche Richtung gedreht wird, die Kettenspannung erhöht oder verringert werden. Sehr praktisch - bis zum Einbau eines Mittelmotors ...
(Im Bild: Exzenter Tretlager)
Beim Einbau eines Mittelmotors wird das Tretlager entfernt und statt dessen der Motor eingebaut. Jetzt kann die Kette nicht mehr über das Exzenter-Tretlager gespannt werden. Ein echtes Problem könnte man meinen. Die Lösung ist aber überraschend einfach. Der Einbau eines Kettenspanners sorgt für eine konstant gespannte Kette und ein schönes Fahrgefühl.
(Im Bild: Kettenspanner, 19,90 €)
Sonderfall Exzenter-Tretlager
Ein extrem seltener Fall. Wenn du kein Exzenter-Tretlager hast, dann kannst du diesen Teil einfach überspringen.