
- Pendeln mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Freizeittouren
- Reisen mit Bus/Bahn/Automobil
- Dies und Das
- Wochenendausflüge ins Grüne
- Faltbarkeit bleibt vollstädig erhalten
- kaum schwerer als vorher
- genügend Kraft an Steigungen
- leichte Bedienung
- gering verändertetes Erscheinungsbild
Birdy nachrüsten
Finden Sie den perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Birdy zugeschnittenen Umbausatz. Elektrische Power zum Falten und mitnehmen.
Passende Konfiguration Ihres Umbausatzes wählen - ganz einfach mit unserem Entscheidungshelfer
Treffen Sie als erstes die Entscheidung, an welcher Stelle der Elektromotor verbaut werden soll. Für die Wahl der sinnvollsten Motorposition müssen Sie einige Komponenten Ihres Rads erkennen. Unsere Rubrik Fahrrad Nachrüsten -> Fahrradkomponenten erkennen hilft Ihnen bei der Bestimmung aller relevanten Komponenten. Folgen Sie in den Texten einfach den orangenen Links.
Motoreinbauposition


Hat Ihr Birdy eine Nabenschaltung und Scheibenbremsen, ist der Einbau eines Vorderradmotors nicht möglich. Das liegt an der Position der Bremsscheibe. Normalerweise sind Bremsscheiben in Fahrtrichtung linksseitig montiert. Beim Birdy ist die Bremsscheibe vorne entgegen der Norm rechtsseitig montiert. Motoren können Bremsscheiben nur auf der linken Seite aufnehmen.
Hat Ihr Birdy eine Nabenschaltung und Felgenbremsen, wählen Sie einen Vorderradmotor. Damit bleiben alle Gänge Ihrer Nabenschaltung erhalten.
Hat Ihr Birdy eine Kettenschaltung, wählen Sie einen Hinterradmotor. Damit bleiben alle Gänge Ihrer Kettenschaltung erhalten.


Akkueinbauposition
Das Birdy bietet zwei mögliche Akkueinbaupositionen, die auch nach dem Umbau eine uneingeschränkte Faltbarkeit gewähren. Zum einen stapelbare LiGo-Akkus oder einen HiPower-Akku in der Fronttasche (1) oder ein auf dem Gepäckträger befestigter HiPower-Akku (2).

Ein perfekt auf das Birdy zugeschnittener Umbausatz:
EBS Birdy - 250 W Pedelec Umbausatz
Ein perfekt zugeschnittener Umbausatz für das Birdy - passt haargenau. Hervorragend geeignet für Höhenprofile von "flach" bis "bergig" und auch nach dem Umbau uneingeschränkt faltbar!
Je nach Konfiguaration wiegt der Umbausatz ca. zwischen 2,1 kg und 4,3 kg (jeweils ohne Akku).
Der EBS Birdy Umbausatz - faltbare E-Power für Ihr Birdy
Wir haben für das Birdy bereits bereits einen Umbausatz zusammengestellt - klein, leicht und vor allem faltbar. Springen Sie jetzt direkt in den Umbausatz und konfigurieren Sie sich Ihren Umbausatz genau nach Ihren Wünschen oder lassen Sie sich noch ein wenig auf dieser Seite inspirieren.

- Pendeln mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Freizeittouren
- Reisen mit Bus/Bahn/Automobil
- Dies und Das
- Wochenendausflüge ins Grüne
- Faltbarkeit bleibt vollstädig erhalten
- kaum schwerer als vorher
- genügend Kraft an Steigungen
- leichte Bedienung
- gering verändertetes Erscheinungsbild
Birdy nachrüsten
Finden Sie den perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Birdy zugeschnittenen Umbausatz. Elektrische Power zum Falten und mitnehmen.
Passende Konfiguration Ihres Umbausatzes wählen - ganz einfach mit unserem Entscheidungshelfer
Treffen Sie als erstes die Entscheidung, an welcher Stelle der Elektromotor verbaut werden soll. Für die Wahl der sinnvollsten Motorposition müssen Sie einige Komponenten Ihres Rads erkennen. Unsere Rubrik Fahrrad Nachrüsten -> Fahrradkomponenten erkennen hilft Ihnen bei der Bestimmung aller relevanten Komponenten. Folgen Sie in den Texten einfach den orangenen Links.
Motoreinbauposition


Hat Ihr Birdy eine Nabenschaltung und Scheibenbremsen, ist der Einbau eines Vorderradmotors nicht möglich. Das liegt an der Position der Bremsscheibe. Normalerweise sind Bremsscheiben in Fahrtrichtung linksseitig montiert. Beim Birdy ist die Bremsscheibe vorne entgegen der Norm rechtsseitig montiert. Motoren können Bremsscheiben nur auf der linken Seite aufnehmen.
Hat Ihr Birdy eine Nabenschaltung und Felgenbremsen, wählen Sie einen Vorderradmotor. Damit bleiben alle Gänge Ihrer Nabenschaltung erhalten.
Hat Ihr Birdy eine Kettenschaltung, wählen Sie einen Hinterradmotor. Damit bleiben alle Gänge Ihrer Kettenschaltung erhalten.


Akkueinbauposition
Das Birdy bietet zwei mögliche Akkueinbaupositionen, die auch nach dem Umbau eine uneingeschränkte Faltbarkeit gewähren. Zum einen stapelbare LiGo-Akkus oder einen HiPower-Akku in der Fronttasche (1) oder ein auf dem Gepäckträger befestigter HiPower-Akku (2).

Ein perfekt auf das Birdy zugeschnittener Umbausatz:
EBS Birdy - 250 W Pedelec Umbausatz
Ein perfekt zugeschnittener Umbausatz für das Birdy - passt haargenau. Hervorragend geeignet für Höhenprofile von "flach" bis "bergig" und auch nach dem Umbau uneingeschränkt faltbar!
Je nach Konfiguaration wiegt der Umbausatz ca. zwischen 2,1 kg und 4,3 kg (jeweils ohne Akku).
Der EBS Birdy Umbausatz - faltbare E-Power für Ihr Birdy
Wir haben für das Birdy bereits bereits einen Umbausatz zusammengestellt - klein, leicht und vor allem faltbar. Springen Sie jetzt direkt in den Umbausatz und konfigurieren Sie sich Ihren Umbausatz genau nach Ihren Wünschen oder lassen Sie sich noch ein wenig auf dieser Seite inspirieren.