Hören
Um ganz sicher zu gehen, nehmen Sie einen metallischen Gegenstand (z.B. Teelöffel oder Inbusschlüssel) und klopfen Sie damit vorsichtig auf den Rahmen. Wenn Sie nun das typische Klingen von „Metall auf Metall“ hören, dann können Sie einen Carbonrahmen ausschließen. Klopfen Sie mit Metall auf Carbon, dann hören Sie ein eher dumpfes Geräusch. Ähnlich dem, wenn Sie mit einem metallischen Gegenstand auf Kunststoff klopfen.




Breite des Tretlagergehäuses ermitteln
Wie bestimme ich die Breite meines Tretlagergehäuses?
Messen Sie, wie in der Darstellung angezeigt, den Abstand zwischen den beiden Enden des Tretlagergehäuses. Achten Sie darauf, keine Teile des Tretlagers (z.B. Lagerschalen oder einen überstehenden Bund) mitzumessen. Als Faustregel gilt: Nur messen, was auch in Rahmenfarbe lackiert ist.
Tipp: Sollte Ihnen die Vermessung des Tretlagergehäuses Schwierigkeiten bereiten, dann stellen Sie das Fahrrad auf den Kopf. Von der Unterseite lässt es sich wesentlich leichter vermessen.








Breite des Tretlagergehäuses ermitteln
Wie bestimme ich die Breite meines Tretlagergehäuses?
Messen Sie, wie in der Darstellung angezeigt, den Abstand zwischen den beiden Enden des Tretlagergehäuses. Achten Sie darauf, keine Teile des Tretlagers (z.B. Lagerschalen oder einen überstehenden Bund) mitzumessen. Als Faustregel gilt: Nur messen, was auch in Rahmenfarbe lackiert ist.
Tipp: Sollte Ihnen die Vermessung des Tretlagergehäuses Schwierigkeiten bereiten, dann stellen Sie das Fahrrad auf den Kopf. Von der Unterseite lässt es sich wesentlich leichter vermessen.



