Umwelthinweise

Unsere Vision
Saubere Luft und frisches Wasser sind wichtige Lebensgrundlagen für alle Lebewesen. Deshalb möchten wir den nachfolgenden Generationen eine intakte Umwelt hinterlassen. Dazu leisten wir schon heute unseren Beitrag, indem wir mit den Ressourcen unserer Erde möglichst schonend umgehen. Wir bemühen uns, Elektro- und Elektronikschrott zu vermeiden, Abfallmengen durch Wiederverwendung zu reduzieren und den Schadstoffgehalt in Elektro- und Elektronikgeräten zu verringern. Sowohl kleine als auch große Einkäufe in der Umgebung erledigen wir mit einem Yuba Lastenrad, das wir mit einem Elektroantrieb nachgerüstet haben. Ein Auto benötigen wir nur noch in Ausnahmefällen.

Ökostrom
Wir decken unseren Energiebedarf bereits heute ausschließlich über Ökostrom, der zu 100 % aus regenerativen Energiequellen gewonnen wird. Folgen Sie unserem Beispiel. Laden Sie Ihre Fahrradakkus mit Ökostrom auf und verbessern Sie Ihre Ökobilanz.
Darüber hinaus zahlen wir über unseren Stromanbieter in einen Fonds für Klimaschutzprojekte in der Region Rhein-Neckar ein. Dieser wird gemeinsam von den Stadtwerken Heidelberg, BUND, NABU und Ökostadt Rhein-Neckar e. V. verwaltet.

Entsorgungshinweise Akkumulatoren und Batterien
Sie können von uns gekaufte Akkus entweder bei uns oder überall im regulären Handel zurückgeben. Dort werden sie gesammelt und von Recyclingspezialisten abgeholt und verwertet. Über eine Partnerschaft mit GRS Batterien sind wir in das Rücknahmesystem eingebunden.

Versand
Wir versenden alle Standardpakete mit DHL GoGreen und damit 100 % klimaneutral. Zusätzlich fließt für jedes versendete Paket ein Beitrag in die Finanzierung von Klimaschutzprojekten. Damit sichern wir auch zukünftigen Generationen eine intakte Lebensgrundlage.

Fahrradschlauch recyclen
Wir sammeln Ihre alten Fahrradschläuche und recyclen diese. Gesammelte Fahrradschläuche schicken wir zurück an Schwalbe. Schwalbe führt diese dann direkt zurück in Ihre Produktionskette und recycelt diese. Damit werden bei der Produktion von neuen Fahrradschläuchen bis zu 80 % Ressourcen und Ernergie eingespart. In den Kreislauf können auch Fahrradschläuche anderer Marken eingebunden und damit umweltfreundlich recycelt werden. Eine Initiative von Schwalbe - an der wir uns sehr gerne beteiligen. Mehr Informationen finden Sie unter: Fahrradschlauch recycling.

Verpackung
Soweit möglich benutzen wir ausschließlich Papier und Pappkartons als Versandmaterial. Für den Versand unserer eingespeichten Laufräder haben wir einen speziellen Karton entwickeln und produzieren lassen. Als Polster- und Füllmaterial verwenden wir Schrenzpapier aus Recyclingmaterial. Die einheitliche Verpackung mit Papier und Pappe schont die Umwelt und erleichtert Ihnen die Entsorgung.
Unsere Rücknahmeverpflichtungen gemäß der Verpackungsverordnung nehmen wir ernst. Sie können unsere Verpackungen je nach kommunalen Bestimmungen in den Papiermüll, in entsprechende Pappe- und Karton-Tonnen oder beim kommunalen Recyclinghof entsorgen. Unser Partner Landbell sorgt dafür, dass die Wertstoffe wiederaufbereitet werden.

Entsorgungshinweise Elektro- und Elektronikwertstoffe
Entsorgen Sie Elektroaltgeräte nicht in den Hausmüll, sondern geben Sie die Teile bei einem Recyclinghof in Ihrer Nähe oder bei uns ab. Wir sind über unseren Partner take-e-way einem renommierten Rücknahmesystem für Elektrowertstoffe angeschlossen. Unsere WEEE-Reg.-Nr. lautet DE18344193
Sollten Sie noch offene Fragen oder Vorschläge für einen noch schonenderen Umgang mit unseren natürlichen Rohstoffen haben, schreiben Sie uns! Für unseren Planeten und seine Zukunft haben wir immer ein offenes Ohr.