EBS FREAK! E-Bike Umbausatz

Der EBS FREAK! Umbausatz ...
Der EBS FREAK! E-Bike Umbausatz ist unser stärkstes Antriebssystem und mit einem Crystalyte Direktläufer ausgestattet. Dieser Kraftprotz bringt Extremwerte auf die Straße: sein massiv konstruierter Antriebskern beschleunigt ihn auf eine Höchstgeschwindigkeit von über 50 km/h, im Sprint erreicht er bis zu 1500 Watt Spitzenleistung. Der EBS FREAK! wird Sie nicht nur mit seiner Geschwindigkeit begeistern, sondern auch durch seine andauernde Performance. Der Crystalyte Motor trotzt allen Widrigkeiten und kann weite und anspruchsvolle Touren mit Leichtigkeit bewältigen. Durch den weitgehenden Verzicht auf bewegliche Teile erreicht der FREAK! eine hohe mechanische Zuverlässigkeit, die er schon bei Reisen durch die Weiten der russischen Taiga erfolgreich bewiesen hat.
... mit dem PLUS System
Das PLUS Steuersystem ist exklusiv bei Ebike Solutions erhältlich und verwendet einen Cycle Analyst als Bordcomputer, ein NCTE Tretlager zur Tretkraftmessung und ein Daumengas mit variabel einstellbarer Leistungsregulierung bis 500%. Alle Komponenten sind von uns speziell aufeinander abgestimmt und parametriert. Der hochbelastbare Prorgammierbare Controller sorgt mit 12 MOS-FETs und verstärkten Anschlüsse zum Motor für gehörig Power am Rad.
Komponenten des PLUS Systems
Basisbox
In der Basisbox befinden sich alle für den Umbau benötigten Kleinteile. Dazu gehören zum Beispiel abhängig vom Nachrüstsatz verschiedene Kabel, Befestigungsmaterial, Sensoren, Adapter, Drehmomentstützen, Kurbeln, Stecker und verschiedene andere Teile. Für einige Umbausätze bieten wir eine Basisbox für das Vorderrad und Hinterrad an. Achten Sie darauf, dass die ausgewählte Basisbox zu Ihrem Motortyp passt. Die Basisbox des FREAK! Umbausatzes enthält zudem zwei Drehmomentstützen: Universal-Drehmomentstütze für Hinterradmotoren für 12mm Achsen.
Cycle Analyst V3 – Der ultimative Fahrradcomputer
Der Cycle Analyst V3 vereint die Eigenschaften eines Fahrradcomputers mit denen eines elektronischen Steuersystems. Dieses Cockpit bietet nicht nur in Echtzeit detaillierte Informationen über alle relevanten Parameter des Systems, sondern gibt Ihnen eine umfassende Kontrolle über alle Aspekte ihres Antriebs. Dabei übermittelt der Cycle Analyst dem EBS Programmierbaren Controller eingestellte Limitierungen und Werte, um Fahrprofile ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen zu ermöglichen.
- angezeigte Werte: neben den typischen Features eines Fahrradcomputers werden unter anderem auch Momentanwerte, Netto-Energie, Rekuperation, Wh/km, Spitzenstrom, Ladezyklen angezeigt.
- einstellbare Parameter: Geschwindigkeitsbegrenzung, Strombegrenzung, Unterspannungsabschaltung
PID-Regelung („Proportional-Integral-Derivative“-Regelung) - Dieser im ersten Moment kompliziert anmutende Begriff bedeutet in der Praxis: der Antrieb setzt bei Erreichen der Maximalgeschwindigkeit nicht abrupt aus, sondern regelt sanft zurück. Daraus resultiert ein trotz spritziger Kraftentfaltung und hohen Spitzengeschwindigkeiten sehr natürliches Fahrgefühl.
Mit dem Potentiometer können Sie einzelne Funktionen des Cycle Analyst direkt ansteuern ohne den Weg über das Menü nehmen zu müssen. Er wird direkt am Display montiert und ermöglicht so eine einfache Bedienung während der Fahrt.
Voreingestellte Leistungsprofile | ||
Name | Economy | Unlimited |
max. Speed | 25 | 199 |
max. Eingangsleistung | 800 | 9999 |
Gasgriff | 6 | 99 |
Tretkraftmessung | ja | ja |
NCTE Tretlager - mit Drehmomentsteuerung
Völlig natürliches Fahrgefühl durch Tretkraftunterstützung: Stellen Sie den Unterstützungsfaktor bis zur maximalen Leistung stufenlos zwischen 0 – 500% der eigenen Tretkraft ein. Die Einstellung kann über den Drehpoti am Cycle Analyst stufenlos und während der Fahrt erfolgen – so fahren Sie immer mit ihrem aktuellen und ganz individuellen Leistungsprofil.
Bei anderen Tretlagertypen als 4-Kant Tretlagern ist gegebenenfalls die Kurbel zu wechseln, bitte beachten Sie das Dropdown am Anfang dieser Produktseite.
Rekuperation
Für dieses System mit Direktläufermotor bieten wir Energierückgewinnung an. Zum kurzzeitigen Bremsen - beispielsweise im Stadtverkehr - drücken Sie den grünen Taster, ein Teil der Bewegungsenergie wird dann in den Motor zurückgespeist. Sobald sie den Taster loslassen, wird die Energierückgewinnung ausgeschaltet. Möchten Sie eine länger anhaltende Rückgewinnung - beispielweise als verschleißarmes Bremsen bei der Bergabfahrt - empfiehlt sich die Betätigung des roten Tasters. Für mehr Komfort rastet dieser ein, Sie beenden die Rekuperation erst durch erneutes Drücken des Tasters.
Crystalyte Motor - 2500W Spitzenleistung
Wir verwenden für den EBS FREAK! E-Bike Umbausatz ausschließlich die bewährten Crystalyte Motoren der neuesten Generation. Die HT-Reihe (HT3525) ist die drehmomentstarke Ausführung: schnelle Beschleunigung und viel Kraft, jedoch im Vergleich zu der HS-Reihe eine geringere Endgeschwindigkeit. Die HS-Reihe (HS3540, HS4065, HS4080) ist die schnelle Ausführung der Crystalyte Motoren: langsamere Beschleunigung, jedoch eine sehr hohe Endgeschwindigkeit. Die Crystalyte Motoren sind ausgesprochen zuverlässig und wurden schon bei Touren quer durch das russische Hinterland erfolgreich getestet. Das wissen wir aus eigener Erfahrung und durch die Rückmeldungen zufriedener Kunden.
Nur bei uns - Crystalyte Motor mit Upgrades für noch mehr Leistung:
- Verringerter Rollwiderstand und höherer Wirkungsgrad durch 0,35mm dünne Eisenbleche im Stator
- Japanische NSK Qualitätskugellager
- 14mm Achse für bessere Stützwirkung der Drehmomentstützen und noch höhere mechanische Stabilität
- 10k NTC Temperatursensor für optionale Thermoüberwachung
EBS Programmierbarer 12 FET Controller
Ansteuerungsverhalten und Leistungsfähigkeit eines Systems werden maßgeblich vom verwendeten Steuergerät bestimmt. Der hier abgebildete EBS Controller verfügt über 12 MOS-FETs zur schnellen Umwandlung auch höherer Ströme. Die dabei entstehende Abwärme wird über die Kühlrippen des Aluminiumgehäuses abgeleitet. Dieser Schnellkommutierer kann nicht nur Motoren mit hohen Drehzahlen flüssig ansteuern, er ist auch optimal auf das Zusammenspiel mit dem Cycle Analyst abgestimmt. Alle Konnektoren sind entweder als professionelle Anderson® PowerPole® Stecker oder hochwertige JST Stecker ausgeführt. Ausgelegt ist der spritzwassergeschützte Controller für einen Akku mit bis zu 50,4V Nennspannung und bis zu 30A Dauerstrom. Optional wird der Controller auch mit einem Rückwärtsgang geliefert. Dieser kann 10%, 20% oder 100% der Maximalgeschwindigkeit betragen.
EBS Gasgriff
Wie unsere anderen E-Bike Umbausätze wird auch der EBS FREAK! Umbausatz mit einem offenen Daumengas geliefert. Ob Sie den Gasgriff überhaupt anbringen, können Sie frei entscheiden - das System funktioniert auch ohne angeschlossenen Gasgriff.
Cycle Analogger: GPS Tracking und Tourenaufzeichnung
Mit dem Cycle Analogger zeichnen Sie während der Fahrt Ihre GPS Positions-Daten und die Messdaten Ihres Cycle Analysts auf. In Kombination mit dem Cycle Analyst erhalten Sie mit dem Cycle Analogger ein Leistungsmessgerät für Mensch und Maschine, das alles erhobenen Daten auf der mitgelieferten 1 GB Micro SD Karte speichert. Diese können von Ihnen nach der Fahrt weiterverarbeitet und später archiviert werden. Außerdem können Sie den Online Trip Analyzer verwenden, um Ihre Touren zu analysieren, auf einer Karte anzusehen und mit anderen zu teilen.
Cycle Satiator - das universelle Ladegerät
Natürlich könnten wir Ihnen ein beliebiges anderes unserer kompatiblen Ladegeräte empfehlen, aber dann würden Sie die Chance verpassen, den ultimativen Cycle Satiator kennen zu lernen. Ausgestattet mit einem Ladespektrum von 24V-50,4V und einem variablen Ladestrom von 0A-8A lädt dieses Ladegerät der Extraklasse nahezu jeden Akku mit einem Wirkungsgrad von 95%. Wahrscheinlich das letzte Ladegerät, dass Sie sich in Ihrem Leben je kaufen werden. Sie können den Satiator im Dropdown am Seitenanfang mitbestellen. Mehr Informationen zum Cycle Satiator
EBS Hi-Power Ebike Akku
Damit Ihr E-Bike Umbausatz die maximale Leistung entfalten kann, benötigt er viel Power. Diese liefern unsere EBS Hi-Power Ebike Akkus, die mit hochkapazitiven 18650 Becherzellen bestückt sind und über ein Batteriemanagementsystem (BMS) gesteuert und geschützt werden. Mit einer Nennspannung von 50,4 Volt (14s) und Spitzenausgangsströmen von bis zu 50 Ampere haben Sie genug Leistung selbst für die anspruchsvollsten Steigungen und Sprints. Zu den EBS Akkus
Technische Details | HT3525 | HS3540 | HS4065 | HS4080 |
Fokus auf | Drehmomentstärke (T=Torque) | Geschwindigkeit (S=Speed) | Geschwindigkeit (S=Speed) | Geschwindigkeit (S=Speed) |
Motorfabrikat | Crystalyte | Crystalyte | Crystalyte | Crystalyte |
für Radgrößen | 20-29 Zoll | 20-29 Zoll | 20-29 Zoll | 20-29 Zoll |
Motorgewicht | 7,3kg | 7,3kg | 8kg | 8kg |
Einbau in | Hinterrad | Hinterrad | Hinterrad | Hinterrad |
Schraubkranzaufnahme | ja | ja | ja | ja |
Speichenlöcher des Motors | 36 | 36 | 36 | 36 |
Lochkreisdurchmesser | 233mm | 233mm | 233mm | 233mm |
Achsdurchmesser | 12,5mm, Abflachung 10mm | 12,5mm, Abflachung 10mm | 12,5mm, Abflachung 10mm | 12,5mm, Abflachung 10mm |
Einbaubreite | 135mm mit 6/7-fach Zahnkranz, 139mm mit 8/9-fach, bis zu 142mm mit 10-fach | 135mm mit 6/7-fach Zahnkranz, 139mm mit 8/9-fach, bis zu 142mm mit 10-fach | 135mm mit 1-fach, 3-fach Zahnkranz, 137mm mit 5-fach, 140 mm mit 7-fac | 135mm mit 1-fach, 3-fach Zahnkranz, 137mm mit 5-fach, 140 mm mit 7-fac |
Nenndauerleistung | 1000W | 1000W | 1200W | 1200W |
Spitzeneingangsleistung | 1500W | 1500W | 1500W | 1500W |
Spannung | 36V - 50,4V | 36V - 50,4V | 36V - 50,4V | 36V - 50,4V |
Drehzahl in U/min bei 36V | 245 U/min | 375 U/min | 330 U/min | 420 U/min |
Bauart | Direktläufer | Direktläufer | Direktläufer | Direktläufer |
Hallsensoren | ja | ja | ja | ja |
Temperatursensor | 10kOhm NTC | 10kOhm NTC | 10kOhm NTC | 10kOhm NTC |
Rekuperation möglich? | ja | ja | ja | ja |
Bremsscheibenaufnahme | ja / ab 160 mm möglich | ja / ab 160 mm möglich | ja / ab 160 mm möglich | ja / ab 160 mm möglich |
Kabelaustritt | neben der Achse / Fahrtrichtung rechts | neben der Achse / Fahrtrichtung rechts | neben der Achse / Fahrtrichtung rechts | neben der Achse / Fahrtrichtung rechts |
Kabellänge | 25 - 30cm | 25 - 30cm | 25 - 30cm | 25 - 30cm |
Steckerstandard | EPMS | EPMS | EPMS | EPMS |
Abmessungen | siehe Dimensionszeichnung in der obigen Bildergalerie | siehe Dimensionszeichnung in der obigen Bildergalerie | siehe Dimensionszeichnung in der obigen Bildergalerie | siehe Dimensionszeichnung in der obigen Bildergalerie |
Montage der Bremsscheibe
Vorderrad- und Hinterradmotor sind mit einer 6-Loch Bremsscheibenaufnahme versehen. Der Abstand zwischen Bremsscheibe und Motorgehäuse beträgt bei allen Crystalyte Motoren 18mm für 160er, 180er und 203er Scheiben. Uns ist bisher kein Fall bekannt bei dem die Scheibenbremse nicht mit dem Crystalyte montiert werden konnte. Verwenden Sie zur Montage der Bremsscheibe ausschließlich 5x8mm Edelstahl TORX Schrauben.
Bitte beachten Sie: Für E-Bikes benötigen Sie eine Betriebserlaubnis und eine Versicherung, wenn sie im öffentlichen Verkehr eingesetzt werden sollen. Über die Zulassungsvoraussetzungen können Sie sich bei dem für Sie zuständigen TÜV informieren.
Dienstleistungen von EBS
Einspeichservice: Professioneller Laufradbau
Gerne übernehmen wir den professionellen Laufradbau für Sie. Unsere Mechaniker verarbeiten dabei nur hochwertige Bauteile und achten besonders auf Robustheit und Langlebigkeit. Wir verwenden nur rostfreie Edelstahlspeichen und, sofern technisch möglich, hochstabile Aluminium-Hohlkammer-Felgen. Bitte geben Sie im Bestellkommentar nach dem Warenkorb an, wie viele Ritzel/Zahnkränze Ihre Steckkassette hat und ob Sie einen bestimmten Ventiltyp (AV/DV/SV) wünschen. Sie können uns stattdessen auch Ihre eigene Felge zum Einspeichen zusenden. Bedenken Sie jedoch, dass wir den Preis leider nicht verringern können, da durch das genaue Vermessen zusätzlicher Arbeitsaufwand entsteht. Falls Sie ein Tadpole-Trike umrüsten möchten, teilen Sie uns dies bitte im Bestellhinweis mit, da hier ggf. anders eingespeicht werden muss. Wir werden Sie dann kontaktieren.
Umbau in unserer Werkstatt
Sie möchten Ihr Fahrrad nicht selber umrüsten? Kein Problem, in unserer Werkstatt können wir Ihr Fahrrad mit dem von Ihnen gewünschten Umbausatz in ein Elektrofahrrad verwandeln. Zuzüglich zum Nachrüsten erhalten Sie eine kostenlosen Erstinspektion!
Ihre Vorteile bei EBS
Alle Komponenten des Umbausatzes sind von uns geprüft und unserem hohen Standard gemäß modifiziert worden. Durch eine stetige Verbesserung der Einzelteile sowie der Systemkommunikation erhalten Sie bei Ebike Solutions einen perfekt aufeinander abgestimmten Nachrüstsatz mit hochwertigen Features. Die Vorteile eines EBS Systems im Überblick:
- harmonisches Fahrgefühl durch eine Leistungssteuerung im Controller
- wassergeschützte und aufgeräumte Verkabelung
- Tretsensoren passend zum Tretlager kostenfrei wählbar
- verschiedene Display-Upgrades
- verschiedene Gasgriff-Optionen
- einfache Anpassung der Kabellängen durch fein abgestufte Verlängerungskabel
Kabelsystem
Alle Kabel des EBS Plug & Drive sind mit wassergeschützten Steckverbindungen versehen – zusammenstecken und fertig. Die Länge der Verbindungskabel ist so abgestimmt, dass sie für die typischen Umbauten passen. Für alle wichtigen Kabel führen wir Verlängerungsstücke im Sortiment.